herausgegeben von Georg Schwikart
Materialbuch Fastenzeit, Ostern und Pfingsten
Für Gemeindearbeit, Liturgie und Unterricht
180 Seiten, kartoniert, 20,5 cm, 269 g
1. Auflage 1996
Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz
ISBN / Code: 978-3-7867-1917-5
Beschreibung:
Wie in der Gemeinde, in Liturgie und Gruppenarbeit von Tod und Auferstehung sprechen? Welche sinnvollen Hilfen gibt es für die Gottesdienstgestaltung, für das Gespräch in Jugendgruppen und im Religionsunterricht zu diesen Themen? Wie lassen sich Texte und Lieder passend einbringen, und welche Ziele sind mit der Auswahl verbunden? So fragen sich die in der Katechese und Religionsunterricht Tätigen immer neu.
Dieses Materialbuch gibt die nötigen Hilfen: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind über 70 Gedichte, Meditationen, Geschichten, Sprechszenen und Lieder ausgewählt, die sich vor allem in der Zeit von Aschermittwoch bis Pfingsten hervorragend in den verschiedensten Bereichen der Gemeindearbeit einsetzen lassen. Zu diesen vielen materialien bietet der Herausgeber ergänzende Vorschläge und Angaben über Einsatzmöglichkeit, Zielgruppe, Vorlesedauer, methodisches Vorgehen und anderes mehr. Brauchtumsgeschichtliche Hinweise sowie ein Stichwortregister sind weitere Pluspunkte dieses praktischen, zielgruppenorientierten Arbeitsbuches.
Dieses Materialbuch gibt die nötigen Hilfen: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind über 70 Gedichte, Meditationen, Geschichten, Sprechszenen und Lieder ausgewählt, die sich vor allem in der Zeit von Aschermittwoch bis Pfingsten hervorragend in den verschiedensten Bereichen der Gemeindearbeit einsetzen lassen. Zu diesen vielen materialien bietet der Herausgeber ergänzende Vorschläge und Angaben über Einsatzmöglichkeit, Zielgruppe, Vorlesedauer, methodisches Vorgehen und anderes mehr. Brauchtumsgeschichtliche Hinweise sowie ein Stichwortregister sind weitere Pluspunkte dieses praktischen, zielgruppenorientierten Arbeitsbuches.